Update:
Eine genauere Untersuchung der Elektrik - bedingt durch immer unzuverlässiger werdendes Anspringen - hat ergeben dass mit dem KFZ nicht mehr gross gefahren werden sollte, der Vorbersitzer hat einfach zu viel verbastelt, weiterer Gebrauch daher zu gefährlich. Damit die Saison nicht im Stehen vollzogen werden muss habe ich mich entschlossen den Umbau einfach vorzuziehen. Aufgrund verschiedenen Gegebenheiten drum herum passt das sogar sehr gut. Eine befreundete Werkstatt hat mir einen Platz zur Verfügung gestellt (danke Fahrzeugservice Jeske !!!). Somit konnte ich am Mi und Do dieser Woche bereits entkernen:
Ich habe insgesamt 10 Std gebraucht, fürs erste mal ganz ok denke ich. Türen sind mittlerweile auch nackt, alle Dichtungen entfernt. Für 15 € hat der städtische Bauhof allen Müll angenommen.
In der nächsten und übernächsten Woche folgt dann zusammen mit dem Karosseriebauer / Lackierer:
- Demontage der gesamten Verspoilerung
- Demontage alle sonstigen Anbauteile die separat lackiert oder ausgetauscht werden
- Ab- / Anschleifen
- Lackierung des gesamten Fahrzeugs und aller neuen und zusätzlichen Teile sowie der Innenausstattung von Grau in Beige
Dann gehts vor dem Anbau und Einbau erstmal zum US Schrauber der die gesamte Elektrik neu macht. Dann zurück zur Lackierwerkstatt und der An- und Einbau inklusive Scanner kann erfolgen. Ich freu mich wie ein Schnitzel

Lediglich die neuen Sitzbezüge lassen noch auf sich warten, sonst ist alles da.