Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass im Multiplexbetrieb eine LED durchaus mal 50mA aushält, solche Anzeigen laufen bei mir immer mehrere Wochen ohne Unterbrechnung und ohne Ausfälle. Man kann's auch noch weiter übertreiben, hab auch schon Schaltungen gesehen mit LEDs die mit 300mA gepulst werden. Wichtig ist halt nur, dass unterm Strich immer der maximale Betriebsstrom rauskommt, den die LED aushält. Also praktisch bei 5/10 Duty Cycle hält eine 20-mA-LED dann 40 mA aus. Habe aber auch schon massenhaft VW Phaetons rumfahren sehen denen reihenweise die LED an den Heckleuchten durchbrennen. Man kann's auch übertreiben mit dem Pulsstrom
Ich mach das immer so: 10 LED nebeneinander auf einer Platine aufbauen und die 1. LED mit 20mA, die 2. LED mit 30mA, die 3. LED mit 40 mA Pulsen, und so weiter... Nach ein paar Tagen zeigen sich da schon erste Ergebnisse

Muss man halt mal ein paar LED opfern. Ham die VW Entwickler anscheinend nicht allzu gewissenhaft gemacht
Halt nur blöd, wie eh schon angesprochen, wenn der Prozessor mal hängenbleibt und eine Anzeige dauerhaft mit vollem Pulsstrom leuchtet, die wechselt dann auf schwarz und da bleibt sie dann auch

Hier lautet dann mein Geheimtip: "Watchdog"
So. Hoffentlich hab ich da jetzt nicht zuviele Technik-Geheimtipps verraten
Christian