Heute gibt es auch mal wieder von mir etwas Neues zu berichten, allerdings aus meiner Sicht gesehen nichts all zu Gutes. Vielleicht sehe ich das aber auch nur so schwarz, weil ich von Tuten und Blasen keine Ahnung habe und eventuell erhalte ich von euch ja ein paar gute Tipps: Also gestern kam meine Voice Orb...na ja zumindest der Bausatz kam. Dieser besteht aus einem 7" TFT Touchscreen Monitor, einer optischen Linse, einer Kunststoffabdeckung und einer selbstgebrannten CD.





Meine erste Frage an euch wäre: Auf Bild 4 könnt ihr ein Monitorkabel erkennen, welches am anderen Ende einen 8-poligen Stecker hat. Ein solches Kabel benötige ich mit einer Länge von ca. 5 Meter (vom Kofferraum bis hin zum Armaturenbrett). Ich habe eine solche Steckerkombination noch nie gesehen und auch bei Conrad fand ich unter Computerzubehör rein gar nichts. Was ist das also für ein Kabel und woher kann man solche kaufen?
Auf Bild 5 könnt ihr das Stromkabel erkennen. Wofür die Chinchstecker sind weiß ich nicht, vielleicht für eine Kamera?!? An dem dicken schwarzen Stecker kann man entweder einen 12 Volt Stecker für den Zigarettenanzünder anschließen oder aber einen Stecker für die Steckdose (US-Steckdose wohl gemerkt, da der Monitor dort gekauft wurde). Die drei abisolierten Kabel sind womöglich für den Anschluss an der Batterie gedacht, aber da dem ganzen Bausatz keine Bauanleitung bei liegt kann ich nur rätseln.
Kommen wir zur CD: Auf diese wurde zum einem die englische Version von Dragons Naturalley Speaking gebrannt und zum anderen ein Ordner namen "Speak KITT 2.3". Jetzt mag der eine oder andere von euch denken, dass der Hersteller hier ähnlich wie ChrisFTB eine eigene Software geschrieben hat - dem ist aber nicht so. In diesem Ordner befinden sich lediglich Textdateien, quasi die Sprachbefehle und ein Ordner mit Videos, die direkt aus der Serie geschnitten wurden. Das Ganze wird dann unter dem Deckmantel "selbstprogrammierte Software" verkauft...kommt uns das nicht irgendwoher bekannt vor

Nun sind dort aber wie gesagt Videodateien vorhanden, die mir rein gar nichts bringen, da sie aus der amerikanischen Serie stammen. Was ich allerdings nicht ganz verstehe ich wie der Hersteller das gemacht hat. Die Dateien sind von den Maßen her alle 640x480 Pixel groß, heran gezoomt und mittig gehalten, sodass wenn man die Linse darauf stellt ein optischer Effekt entsteht. Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=YHPToOK2pLs
http://www.youtube.com/watch?v=xL3rQ4gvbmM
http://www.youtube.com/watch?v=fnS0fC_RX5E
Kennt sich jemand von euch mit Videoschnittprogrammen aus? Ich meine rein theoretisch müsste es doch möglich sein die Voice Orb der deutschsprachigen Serie genauso zu schneiden oder?
Ich bin auf jeden Fall total überfordert und ziemlich angepisst, denn ich dachte ich erhalte ein fertiges Produkt, welches lediglich eingebaut werden müsste - zumindest wird es so verkauft. Die Materialkosten für dieses produkt belaufen sich auf knapp 220,- EUR und 1.000,- EUR kostet der Spaß inkl. Versand nach Deutschland.
Der größte Spaß kommt allerdings noch: Momentan sieht es so aus, dass wir den kompletten mittleren Teil der Lüftung aussägen müssen um überhaupt den 7 Zöller unterzubekommen.

Damit habe ich ehrlich gesagt ein ganz gewaltiges Problem, denn wenn das Teil weg ist, dann kann ich nie mehr die mittlere Lüftung benutzen. Möchte ich mal den Wagen verkaufen, wird das sicherlich zu einem Problem. Alles in allem bin ich doch ziemlich gefrustet darüber, dass falsche Aussagen getroffen wurden und lediglich der Profit zählt.