Hallo,
leider etwas später aber nicht vergessen.
Ich hatte ja mal probleme mit meinem Blinkerrelais.
Es war einfach nicht gleichmäßig am Blinken.
Also habe ich nach alternativen gesucht und wurde natürlich fündig.
Es gibt lastunabhängige Relais die einen Controller als Taktung für die Blinkfrequenz haben.
Die sind in der Regel recht teuer wenn man direkt danach sucht.
Aber ich habe eines von einem Motorradteileanbieters verbaut.
Es funktioniert einwandfrei (Vergleich der Tehnischen Daten).
Da ja auch ein Motorrad mit 12V läuft.
Hier einmal der Link zum Artikel:
Blinkerrelais
Für fragen stehe ich natürlich bereit.
LG Future Knight
Austausch des Blinkerrelais
- Future Knight
- Replica-Besitzer
- Beiträge: 209
- Registriert: 30.10.2007, 22:38
- Postleitzahl: 31789
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
- Knight-Cruiser
- Stammgast
- Beiträge: 89
- Registriert: 20.04.2010, 19:27
- Postleitzahl: 76771
- Land: Deutschland
Re: Austausch des Blinkerrelais
Besser so wie nie
Ich danke Dir!
Gruß
Bernd

Gruß
Bernd
- wellnestom
- Administrator
- Beiträge: 205
- Registriert: 01.05.2010, 16:50
- Postleitzahl: 86381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krumbach (Schwaben)
- Kontaktdaten:
Re: Austausch des Blinkerrelais
Vielen Dank für den Link!
Habs heut eingebaut weil meine Switchbacks aus USA angekommen sind.
So sieht das mit Standlicht aus (nur links außen eine Switchback drin)
In echt ist die ganz normal rot wie alle anderen Kammern.
Sieht nur im Video so orange aus.
Und so mit Warnblinker
Der Blinker ist nicht mehr ganz so hell wie vorher, reicht aber von der helligkeit.
Endlich wieder gelbe Blinker!
Gruß Tom
Habs heut eingebaut weil meine Switchbacks aus USA angekommen sind.
So sieht das mit Standlicht aus (nur links außen eine Switchback drin)
In echt ist die ganz normal rot wie alle anderen Kammern.
Sieht nur im Video so orange aus.
Und so mit Warnblinker
Der Blinker ist nicht mehr ganz so hell wie vorher, reicht aber von der helligkeit.
Endlich wieder gelbe Blinker!

Gruß Tom