Steuergerät brummt
- Future Knight
- Replica-Besitzer
- Beiträge: 209
- Registriert: 30.10.2007, 22:38
- Postleitzahl: 31789
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Steuergerät brummt
Hallo,
ich habe bei meinem Fahrzeug das Problem das das Steuergerät im Auto brummt.
Es ist schon sehr deutlich zu hören.
Ist das bei euch auch so oder kann mir jemand helfen wie ich das wieder in Griff bekomme ?
MFG Florian
ich habe bei meinem Fahrzeug das Problem das das Steuergerät im Auto brummt.
Es ist schon sehr deutlich zu hören.
Ist das bei euch auch so oder kann mir jemand helfen wie ich das wieder in Griff bekomme ?
MFG Florian

- K.I.T.T..
- Stammgast
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.11.2007, 22:00
- Postleitzahl: 66352
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großrosseln(Saarland)
- Kontaktdaten:
- Future Knight
- Replica-Besitzer
- Beiträge: 209
- Registriert: 30.10.2007, 22:38
- Postleitzahl: 31789
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
- K.I.T.T..
- Stammgast
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.11.2007, 22:00
- Postleitzahl: 66352
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großrosseln(Saarland)
- Kontaktdaten:
habe noch nie ein steuergerät brummen hören, deswegender gedanke
vielleicht solltest du dir schonmal ein anderes zulegen,nicht das deins bald den geist aufgibt. wobei ich nicht wissen will was die für dise autos kosten.
evtl. weiss Johny rat, er ist ja vom fach als angehender kfz meister

vielleicht solltest du dir schonmal ein anderes zulegen,nicht das deins bald den geist aufgibt. wobei ich nicht wissen will was die für dise autos kosten.

evtl. weiss Johny rat, er ist ja vom fach als angehender kfz meister

Gruß Kevin
<<<Senf gefällig? Kein Problem
den geb ich immer dazu, kostet nix extra!>>>
<<<Senf gefällig? Kein Problem
den geb ich immer dazu, kostet nix extra!>>>
- Johny
- Administrator
- Beiträge: 343
- Registriert: 31.10.2007, 01:01
- Postleitzahl: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
schon da schon da 
Hmm ein Steuergarät das brummt, wenn du jetzt dein ECM meinst, dann würde ich tatsächlich mal nach was neuem ausschau halten. Brummen wäre mir zwar auch noch nicht untergekommen, aber man lernt nie aus. wenn was brummt, dann wird da etwas ziemlich stark angesteuert, denn alles über 1000hz ist hochfrequenz und wird somit vom ohr wahrgenommen. wüüßte jedoch nicht was im ecm so eine Taktung hat. kenne das nur vom Diesel.
Ein paar mehr infos wären gut, Wann ? Temp ? Tatsächlich ECM ?
Johny

Hmm ein Steuergarät das brummt, wenn du jetzt dein ECM meinst, dann würde ich tatsächlich mal nach was neuem ausschau halten. Brummen wäre mir zwar auch noch nicht untergekommen, aber man lernt nie aus. wenn was brummt, dann wird da etwas ziemlich stark angesteuert, denn alles über 1000hz ist hochfrequenz und wird somit vom ohr wahrgenommen. wüüßte jedoch nicht was im ecm so eine Taktung hat. kenne das nur vom Diesel.
Ein paar mehr infos wären gut, Wann ? Temp ? Tatsächlich ECM ?
Johny
- Prodatron
- Replica-Besitzer
- Beiträge: 796
- Registriert: 16.01.2008, 21:12
- Postleitzahl: 47443
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
Ich kenne das nur von (alten) 220/240V-Netzteilen, daß die Brummen. Das hängt oft mit dem 50Hz Wechselstrom zusammen: 50Hz würde ein typisches Brummen erzeugen (1000Hz ist viel heller). Aber in einem Auto gibt es ja eigentlich keinen 50Hz Wechselstrom. Man müßte mal wissen, was für Komponenten in so einem Steuergerät drin sind.
VG,
Prodatron
VG,
Prodatron
- Düsentrieb
- Stammgast
- Beiträge: 98
- Registriert: 09.03.2011, 22:35
- Postleitzahl: 3253
- Land: Schweiz
Re: Steuergerät brummt
Hat es da Schraubkontakte? Kann auch sein, dass wenn die Anschlüsse nicht mehr so gut Verbindung machen, es anfängt zu brummen. Aber brummen kann auch ein Zeichen dafür sein, dass es bald den kaputt geht.
Meine Seriennummer ist:
ALPHA,DELTA,2,2,7,5,2,9.
Wer hats erfunden?!?!... Die Schweizer...
ALPHA,DELTA,2,2,7,5,2,9.
Wer hats erfunden?!?!... Die Schweizer...
- Teddy
- Moderator
- Beiträge: 426
- Registriert: 31.05.2008, 09:14
- Postleitzahl: 7082
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät brummt
Also ein Brummen kommt in der Regel von Spulen.
Kann extrem Hochfrequent sein, wie es manche vielleicht von alten Röhrenfernseher kennen.
Die haben mit ~16000Hz "gebrummt".
Kann aber auch in Frequenzen bis zu wenigen Herz gehen, was bereits richtig genannt wurde. Ansich deutet das also nicht zwangsweise auf einen Defekt hin. Das sich was verändert in deinem ECM ist aber offensichtlich.
Das schwingen der Spile bekommt man nur durch einen Elektroniklack in den Griff. ECM freilegen Spulen mit Lack einsprühen, trocknen lassen und hoffen, dass der Lack in die Bereiche gesickert ist die gebrummt haben. Elektronik Lack ist hochisolierend und hat keine Leitfähigkeit.
Manche Spulen sind jedoch so gut "Isoliert", dass das nicht oder extrem schwer möglich ist.
Wenn du das ECM ausbaust mach doch mal ein Foto vom Innenleben und Poste es!
Mit Anschlüssen hat es definitiv nichts zu tun!
Teddy
Kann extrem Hochfrequent sein, wie es manche vielleicht von alten Röhrenfernseher kennen.
Die haben mit ~16000Hz "gebrummt".
Kann aber auch in Frequenzen bis zu wenigen Herz gehen, was bereits richtig genannt wurde. Ansich deutet das also nicht zwangsweise auf einen Defekt hin. Das sich was verändert in deinem ECM ist aber offensichtlich.
Das schwingen der Spile bekommt man nur durch einen Elektroniklack in den Griff. ECM freilegen Spulen mit Lack einsprühen, trocknen lassen und hoffen, dass der Lack in die Bereiche gesickert ist die gebrummt haben. Elektronik Lack ist hochisolierend und hat keine Leitfähigkeit.
Manche Spulen sind jedoch so gut "Isoliert", dass das nicht oder extrem schwer möglich ist.
Wenn du das ECM ausbaust mach doch mal ein Foto vom Innenleben und Poste es!
Mit Anschlüssen hat es definitiv nichts zu tun!
Teddy
aktuelleste Fortschritte zu meinem Projekt findet ihr auf meiner Homepage! www.teddy-knight.at
-
- Stammgast
- Beiträge: 286
- Registriert: 08.02.2015, 13:06
Re: Steuergerät brummt
Ich glaube, das Problem ist bereits gelöst.
Ich habe es zwar nirgendwo gelesen... Tippe aber einfach mal darauf, weil der Fred schon so alt ist.
Ich habe es zwar nirgendwo gelesen... Tippe aber einfach mal darauf, weil der Fred schon so alt ist.

- Teddy
- Moderator
- Beiträge: 426
- Registriert: 31.05.2008, 09:14
- Postleitzahl: 7082
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät brummt
Heee was der Geier.... 
Macht nix das nächste brummende ECM kommt bestimmt!
Teddy

Macht nix das nächste brummende ECM kommt bestimmt!
Teddy
aktuelleste Fortschritte zu meinem Projekt findet ihr auf meiner Homepage! www.teddy-knight.at
-
- Stammgast
- Beiträge: 286
- Registriert: 08.02.2015, 13:06
Re: Steuergerät brummt
klar
Aber ich lasse doch so gerne den Klugsch*** raushängen 


- Future Knight
- Replica-Besitzer
- Beiträge: 209
- Registriert: 30.10.2007, 22:38
- Postleitzahl: 31789
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät brummt
Hi Ihr alle,
also um gleich mal den Wind aus dem Segel zu nehemen...
es brummt noch immer
Aber ich werde mal da nächste Treffen abwarten und da könnt Ihr dann alle mal lauschen
was der Kasten so zu erzählen hat.
Aber Danke noch einmal dafür, das Ihr das Thema wieder aufgenommen habt.
Wenn das Problem behoben wäre hätte ich schon längst bescheid gegeben.
LG Future Knight
also um gleich mal den Wind aus dem Segel zu nehemen...
es brummt noch immer

Aber ich werde mal da nächste Treffen abwarten und da könnt Ihr dann alle mal lauschen
was der Kasten so zu erzählen hat.
Aber Danke noch einmal dafür, das Ihr das Thema wieder aufgenommen habt.
Wenn das Problem behoben wäre hätte ich schon längst bescheid gegeben.
LG Future Knight

- Düsentrieb
- Stammgast
- Beiträge: 98
- Registriert: 09.03.2011, 22:35
- Postleitzahl: 3253
- Land: Schweiz
Re: Steuergerät brummt
Also früher als ich noch auf Service war, war es so, dass die Leute die Spulen der Trafos erst dann brummen hörten, als sie Zeit zum lauschen hatten. Sprich pensioniert waren... Und da rechte manchmal schon, dass man die Anschlüsse der Sekundärseite neu angeschlossen hatte. Deshalb kam ich darauf. Oder der Trafo lag auf Holz und brummte durch das Gebälk. Nehme aber nicht an, dass du pensioniert bist, oder dein Auto aus Holz besteht. 
Das Vorgehen von Teddy erscheint mir im nachhinein natürlich nachvollziehbar. Wusste nicht dass da eine Spule drinnen ist.

Das Vorgehen von Teddy erscheint mir im nachhinein natürlich nachvollziehbar. Wusste nicht dass da eine Spule drinnen ist.
Meine Seriennummer ist:
ALPHA,DELTA,2,2,7,5,2,9.
Wer hats erfunden?!?!... Die Schweizer...
ALPHA,DELTA,2,2,7,5,2,9.
Wer hats erfunden?!?!... Die Schweizer...
- Frosch
- Stammgast
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.09.2010, 00:11
- Postleitzahl: 52134
- Land: Deutschland
Re: Steuergerät brummt
Hi,
um was für eine Basis handelt es sich genau, 3,1er V6 Automatik? Vielleicht hat ne Freundin noch ein ECM liegen, dann könnte man es mal probeweise auf nem Treffen tauschen und schauen ob es evtl ein generelles Problem ist.
Gruß
Christine
um was für eine Basis handelt es sich genau, 3,1er V6 Automatik? Vielleicht hat ne Freundin noch ein ECM liegen, dann könnte man es mal probeweise auf nem Treffen tauschen und schauen ob es evtl ein generelles Problem ist.
Gruß
Christine
Dreams do come true!!!